Broken-Plan-Wohnen: Flexible Räume für modernes Leben
Loading image...


Vom Open-Plan zum Broken-Plan: Eine neue Art zu wohnen
Broken-Plan Living bietet die Offenheit, die Menschen lieben, mit der Flexibilität, die sie brauchen – denken Sie an Split-Level, Screens, Glasabtrennungen, zweiseitige Kamine, Schrankelemente als Raumteiler und clevere Möbel-Layouts. Anders als traditionelle Open-Plan-Grundrisse schafft Broken-Plan Living subtile Unterteilungen innerhalb großzügiger Räume und bewahrt dennoch Fluss, Tageslicht und ein Gefühl von Weite.
Obwohl das Konzept vor COVID entstand, gewann es während der Pandemie stark an Popularität, als Haushalte Trennung ohne Isolation suchten.
„Wir brauchten Räume, die multifunktional sind, ohne sich abgekoppelt anzufühlen. Broken-Plan Design hat genau das geliefert – und der Trend hält an.“
Heute bleibt dieser Grundrisstil für Renovierer, die ihr Zuhause zukunftsfähig machen möchten, oberste Priorität. Ob Homeoffice, Familie oder Gäste: Die Fähigkeit, Räume flexibel zu nutzen, ohne den Fluss zu beeinträchtigen, ist wertvoller denn je.
Broken-Plan-Living spiegelt eine wachsende Nachfrage nach flexiblen, verbundenen Räumen wider, die zugleich Privatsphäre und Zweck bieten. Es ist ein differenzierterer Ansatz der Raumgestaltung, der sowohl in Wohn- als auch in Gewerbeumgebungen hervorragend funktioniert.
Stephane Thomas - Director, MAD Design Group
MAD Design ist das Unternehmen hinter designorientierten Marken wie EcoSmart Fire, HEATSCOPE® Strahlungsheizern und Blinde Design Möbeln und Accessoires für drinnen und draußen.
Loading image...


Warum einen offenen Grundriss unterteilen?
Die Segmentierung eines großen Raums in kleinere, zweckorientierte Zonen steigert Vielseitigkeit und Funktionalität. In Wohnbereichen können Broken‑Plan‑Grundrisse dedizierte Bereiche für Lesen, Arbeiten, Entspannen, Unterhalten oder Trainieren schaffen – ohne Licht oder Luftzirkulation abzuschneiden. Das Konzept lässt sich ebenso auf Außenbereiche wie Patios, Terrassen und Innenhöfe übertragen, wo visuelle und räumliche Teilungen dabei helfen, klar strukturierte Aktivitätszonen zu organisieren – von Alfresco‑Dining bis Yoga oder Loungen.
In gewerblichen und Hospitality‑Bereichen – etwa Restaurants, Cafés, Bars, Clubs, Hotellobbys, Lounges und Büros – schafft ein Broken‑Plan separate, weitläufig angeordnete Zonen, die nicht nur verbesserte Privatsphäre bieten, sondern auch den Fußverkehr lenken und eine komfortablere, flexible Umgebung für Gäste und Besucher kreieren – eine immer wichtigere Erwägung im modernen Hospitality‑ und gewerblichen Design.
Loading image...

© HOTEL THE MITSUI KYOTO Designfreiheit mit Feuer
Feuerstellen sind längst nicht mehr nur gemütliche Zugaben, sondern zentrale architektonische Werkzeuge. Immer häufiger setzen Designer und Architekten sie als doppelfunktionale Elemente ein: als dramatische Blickfänge und natürliche Raumteiler.
„Wir sehen weiterhin innovative Projekte, in denen EcoSmart Fires als zentrales Element dienen, um Zonen zu gliedern und zu definieren“, sagt Stephane. „Von eleganten Privatresidenzen bis zu Boutique‑Hospitality‑Objekten ermöglichen unsere ventless Fireplaces flexible, wirkungsvolle Installationen – ohne Abstriche bei Ästhetik oder Luftqualität.“
EcoSmart’s Flex Series ist ein herausragendes Beispiel für diese Design‑Vielseitigkeit. Mit über 200 Modellen – darunter Single‑Sided, Double‑Sided, Corner, Peninsula und Island – bieten Bioethanol Fireplaces elegante, rauchfreie Lösungen für Raumteilung und visuelle Kohärenz. Betrieben mit sauber verbrennendem e‑NRG Bioethanol benötigen sie weder Kamin noch Abzug oder Gasanschluss.
„Die Flex Series gibt Bauunternehmen, Designern und Hausbesitzern die Freiheit, neu zu denken, wie Feuer in Räume integriert werden kann“, ergänzt Stephane. „Sie sind ideal für multi‑seitige Sicht und können zwei Bereiche visuell verbinden, während jeder seine eigene Identität behält.“
Für maßgeschneiderte Räume lassen sich EcoSmart’s Ethanol Burners in individuelle Schreinereien oder Feature‑Wände integrieren – ideal für Apartments, Restaurants oder Büros, in denen traditionelle Fireplaces nicht realisierbar sind. Diese Installationen funktionieren als ‚Fire Walls‘, die Wärme und Atmosphäre über Zonen hinweg bringen und zugleich ein gemeinsames Raumgefühl bewahren.
Loading image...


Durchblick-Stil: Räume mit Feuer elegant zonieren
Der Aufstieg mehrseitiger Feuerstellen – doppelseitig, dreiseitig, sogar vierseitig – ist mehr als eine vorübergehende Strömung. Diese Feuerfeatures ermöglichen es Designerinnen und Designern, Räume visuell zu gliedern, während Sichtachsen und ein offenes Raumgefühl erhalten bleiben.
„Wenn Sie zwei Bereiche definieren möchten und sie dennoch visuell verbunden halten wollen, ist eine Durchsicht‑Feuerstelle ideal“, sagt Stephane. „Sie spenden Wärme und dramatische Präsenz aus mehreren Blickwinkeln und können Innen‑ und Außenbereiche nahtlos vereinen.“
Ob Sie ein Loft‑Apartment verwandeln, einen offenen Wohn‑Essbereich strukturieren oder einen Innenraum mit einem Außenraum verbinden – durchsichtige Feuerfeatures verleihen Flexibilität und Flair und verankern beide Seiten mit einem einzigen markanten Element.
Feuer-Tisch Inspiration
Die tragbaren Fire Tables von EcoSmart bieten eine ähnliche gestalterische Wirkung – mit noch mehr Flexibilität. Diese multifunktionalen Stücke sind perfekt, um offene Bereiche – innen wie außen – in Zonen zu gliedern. Wählen Sie je nach Standort und Lifestyle zwischen sauber verbrennendem Ethanol, Erdgas oder Propan*.
Mit einer großen Auswahl an Größen, Stilen und Oberflächen können Fire Tables als Herzstücke für Gesprächsbereiche, Outdoor‑Lounges oder Restaurant‑Terrassen fungieren. Viele bieten ausreichend Ablagefläche für Drinks oder kleine Teller, während höhere Modelle auch als Bar‑ oder Esstische dienen können.
Loading image...


Eine der großartigen Eigenschaften des Broken‑Plan Living ist, dass es nicht immer bauliche Veränderungen erfordert. Durchdachte Möbelplatzierung – etwa Sessel oder Couchtische – kann Zonen organisch formen, die sich an Alltagsroutinen oder an die Bedürfnisse beim Unterhalten orientieren.
Blinde Design’s skulpturale STITCH Fluid™ Concrete Planters sind ein weiteres schönes und funktionales Werkzeug. Leichtgewichtig und raffiniert, setzen ihre prägnante Stitching‑Detailierung und rohe Oberfläche einen modernen Akzent und helfen dabei, Bereiche innen wie außen zu definieren.
„Sie lassen sich in Reihe stellen, um subtile Barrieren zu schaffen, oder gruppieren, um einen Raum visuell zu verankern“, sagt Stephane. „In Kombination mit Grünpflanzen bringen sie Textur und Lebendigkeit in Interieurs und Außenbereiche gleichermaßen.“
Loading image...


Der Aufstieg der Broken‑Plan‑Gärten
Das Broken‑Plan‑Konzept ist nicht auf Innenräume beschränkt. Außenbereiche gelten zunehmend als Erweiterungen des Zuhauses – konzipiert für alle Jahreszeiten. Von separaten Zonen für Kochen und Essen bis hin zu Bereichen zum Entspannen oder Arbeiten: Gärten und Terrassen werden immer häufiger als multifunktionale Umgebungen gestaltet.
„Heutige Außenräume stehen für ganzjährige Lebensqualität“, sagt Stephane. „Menschen möchten Gastgeber sein, entspannen, trainieren und sogar draußen arbeiten – unabhängig von der Saison. Und in gewerblichen Umgebungen sind Außenbereiche für Dining und Entertainment wichtiger denn je.“
Damit diese Außenbereiche das ganze Jahr über nutzbar sind, ist die Kombination aus smarter Heizung und stimmigem Ambient‑Design entscheidend.