Multifunktionale Feuertische für modernes Wohnen
Loading image...

 © Herbert / Architecture: @taltamir_architecture.design / Photo: @odedsmadar Dieser Wandel bedeutet nicht nur das Einstecken eines Steckers; er zielt darauf ab, unseren Lebensstil zu dekarbonisieren. Der Abschied von Gas wird sowohl durch staatliche Regulierung als auch durch das wachsende Umweltbewusstsein vorangetrieben. Hausbesitzer und Designer suchen gleichermaßen nach modernen, nachhaltigen Alternativen, die Wärme, Ambiente und gestalterische Freiheit bieten – ohne fossile Brennstoffe oder hohe Emissionen.
Der Niedergang von Gas-Kaminen
Gas-Kamine galten jahrzehntelang als saubere, bequeme Alternative zu Holzöfen. Doch mit der Entwicklung der Energiesysteme sind sie eher Teil des Problems als der Lösung geworden.
Städte in Nordamerika, Europa und Australien beschränken oder verbieten neue Erdgasanschlüsse in Wohnanlagen. Gas-Kamine, einst für ihre einfache Nutzung gefeiert, stehen zunehmend wegen Methanemissionen, der Luftqualität in Innenräumen und der langfristigen Nachhaltigkeit in der Kritik.
Das Ergebnis? Eine klare Chance für Innovation – und Bioethanol-Kamine führen den Wandel an.
Loading image...

 © Rosemont House Luxury B&B Loading image...

 © Rosemont House Luxury B&B Ethanol-Kamin: Die echte Flamme, neu interpretiert
Ethanol-Kamine wie EcoSmart Fire verkörpern die perfekte Balance aus echter Flammenästhetik, Nachhaltigkeit und moderner Komfortabilität. Betrieben mit sauber brennendem, erneuerbarem Bioethanol aus pflanzlichen Nebenprodukten erzeugen diese Kamine keinen Rauch, keinen Ruß und keine schädlichen Emissionen.
Im Gegensatz zu Gas-Kaminen, die feste Gasleitungen und eine fachgerechte Installation erfordern, sind Ethanol-Feuer vollständig abzugslos und mobil. Diese Flexibilität ermöglicht es Architekten, Bauherren und Hausbesitzern, echte Flammen überall zu integrieren – im Innen- wie im Außenbereich – ohne die Einschränkungen traditioneller Brennstoffe.
Und im Gegensatz zu elektrischen Kaminen bieten Ethanol-Modelle eine echte, tanzende Flamme, die die natürliche Atmosphäre einfängt, die Menschen sich wünschen, ohne von künstlichem Licht oder visueller Simulation abhängig zu sein.
Loading image...
Electrification and Ethanol: Natural Allies in Decarbonisation
While electrification is transforming how we power homes, it doesn’t mean every heat or ambience solution must be electric. In fact, ethanol complements the electrification movement by providing a renewable, carbon-neutral flame experience that requires no fossil fuels and no dependence on the power grid.
In an era of growing grid demand, having an off-grid, renewable, and carbon-light option for heat and design makes practical sense. Ethanol fireplaces empower homeowners to enjoy luxury and sustainability in one beautiful, flame-driven experience, the true essence of fire, reinvented for the modern era.
Loading image...

 © LJ Hooker Newport / Photo: Nuance Photography Die Zukunft des Feuers ist erneuerbar
Während die Welt Gas schrittweise aussetzt und sauberere Alternativen annimmt, etablieren sich Ethanol-Kamine als authentische, designorientierte Wahl für bewusstes, ökologisches Wohnen. Sie vereinen ökologische Verantwortung mit emotionaler Wärme und bieten das echte Flammenerlebnis, das Menschen lieben – ohne Kompromisse.
Im Zeitalter der Elektrifizierung leuchtet die Zukunft des Feuers hell – und sie brennt sauber mit Bioethanol.


















































































-outdoor-elegance-5531-screen.png)
-outdoor-elegance-5531-screen.webp)





