So wählen Sie Ihre Oberfläche aus

Wir bieten eine Auswahl an Oberflächen und Farben, die Ihre Einrichtung stilvoll ergänzen. Erfahren Sie, wie Sie unsere Finishes optimal auf Ihr Ambiente abstimmen.

Beton

Unser kommerzieller Hochleistungsbeton ist außergewöhnlich langlebig und zugleich bemerkenswert leicht. Dank Fluid Technology ist er wasser-, flecken-, UV- und kratzbeständig und weist Staub sowie Schmutz ab – für eine mühelose Reinigung.

Loading image...

thumbnail: esf-gin-90-dining-fire-table-fluid-natural-ethanol-ss-glass.pngGin 90 (Dining) Studio - Natural / Ethanol  / SS / Glass

Beton Natural

Natürlich, unser meistverkauftes Finish und die organische Farbe von Beton, ist in jedem Raum vielseitig einsetzbar. Seine neutralen Töne ergänzen eine Vielzahl von Möbel­farben – von kühleren Nuancen bis hin zu braunen Akzenten.

Loading image...

thumbnail: esf-gin-90-dining-fire-table-fluid-graphite-ethanol-ss-glass.pngGin 90 (Dining) Studio - Graphite / Ethanol  / SS / Glass

Beton Graphit

Graphit ist eine elegante, moderne Farbe, die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Stilvoll und ein exzellentes Zeichen von Geschmack, wird Graphit mit kräftigen Farben akzentuiert oder mit helleren Nuancen und Holzelementen geerdet.

Loading image...

thumbnail: esf-gin-90-dining-fire-table-fluid-bone-ethanol-ss-glass.pngGin 90 (Dining) Studio - Bone / Ethanol  / SS / Glass

Beton Bone

Bone ist eine leichte, von der Küste inspirierte Oberfläche, die luftig und modern wirkt. Abrunden lässt sich der Look mit Leinenpolstern und Akzenten in Blau, Grün oder Braun für ein frisches, entspanntes Ambiente.

Teak

Unsere neue, branchenexklusive Teak-Oberfläche besteht aus dem stärksten und langlebigsten verfügbaren Hartholz. Sein natürlicher Ölanteil weist Wasser ab und verhindert ein Verziehen, Reißen oder Verspröden.

Loading image...

thumbnail: esf-gin-90-dining-fire-table-teak-natural-ethanol-ss-glass.pngGin 90 (Dining) Studio - Teak / Natural / Ethanol  / SS / Glass

Teak Natur

Teak ist unsere vielseitigste Oberfläche. Ihr warmes, goldenes Farbspiel wirkt so natürlich wie luxuriös. Kombinieren Sie sie mit sanften organischen Tönen für ein erdiges, zugleich elegantes Ambiente.

Wie wählt man die eigene Farbe/Oberfläche?

Auch wenn ein Feuer-Element viele Zwecke über die reine Funktion hinaus erfüllt, kann die richtige Farb- und Oberflächenwahl Ihr Design auf das nächste Niveau heben. Im Folgenden beleuchten wir den Zweck der Farbentscheidung sowie die vielfältigen Möglichkeiten, die Sie bei der Wahl Ihres nächsten Kamins berücksichtigen sollten.

Wie Sie sich an Ihre Landschaft anpassen

Loading image...

thumbnail: esf-ark-40-fire-table-stone-lotus-landscapes.pngArk 40 - Stone Lotus Landscapes - NSW

Bei der Gestaltung eines Outdoor-Bereichs sorgt ein durchgängiger Flow und ein stimmiges Gesamtkonzept für eine klare, nahtlos wirkende Umgebung. Ein hervorragender Weg, dieses Ziel zu erreichen, besteht darin, die natürliche Landschaft mit einem Kamin in einer natürlichen Farbgebung zu kombinieren, der sich harmonisch in die Gesamtwirkung des Bereichs einfügt.

Die Gesamtwirkung bewahren

Loading image...

thumbnail: ecosmart-ark-40(tn)-outdoor-elegance-5590-screen.pngArk 40 Fire Table

Das Ergänzen Ihres Interieurs mit ähnlichen Elementen ist eine hervorragende Möglichkeit, neue Möbel einzuführen, ohne den Gesamteindruck zu verändern. Spiegelt Ihr Design beispielsweise eine Waldlandschaft mit natürlichen Ästhetiken wider, wird ein Teak-Feuertisch das Ambiente auf elegante Weise ergänzen. In der oben gezeigten Installation schafft der Teak-Feuertisch den perfekten Ort zum Zusammenkommen und bewahrt zugleich das übergreifende Raumgefühl.

Passende Möbel

Loading image...

thumbnail: esf-chaser-38-fire-table-private-residence.pngChaser 38 - Private Residence

Um Ihren Feuertisch nahtlos in den Wohnbereich zu integrieren, definieren Sie zunächst den gewünschten Gesamteindruck. Anschließend wählen Sie ergänzende Möbelstücke, die das Design unterstreichen und ein stimmiges Ambiente schaffen.

Den Ton setzen

Loading image...

thumbnail: esf-martini-50-fire-table-private-residence.pngMartini 50 - Private Residence

Ob Möbel, Boden oder Wände – Farben prägen den Gesamteindruck Ihres Raums maßgeblich. Bei der Wahl der Farbe Ihres Feuertisches gibt es zahlreiche Optionen zu berücksichtigen. Möchten Sie Ihr Ambiente veredeln, indem sich der Feuertisch harmonisch in Ihr Design einfügt, oder soll er als Statement‑Piece mit einer kontrastierenden Farbe hervorstechen? In der oben gezeigten Installation fügt sich der Kamin stimmig in die Gesamtwirkung ein und greift das dunklere Setting für einen modernen, klaren Look auf. Der Feuertisch wird so zum eleganten Mittelpunkt des Raums, ohne das Auge zu überfordern.

Kontraste setzen

Loading image...

thumbnail: esf-martini-50-fire-table-challis-avenue-turramurra-pergola.pngMartini 50 - Private Residence

Eine weitere Möglichkeit, ein Feuer‑Element in Ihr Design einzuladen, besteht darin, mit kontrastierenden Farben zu arbeiten, sodass der Feuertisch hervortritt. In dieser Installation kontrastiert die Farbe des Feuertisches mit den Tönen des Raums und schafft ein Statement‑Piece, das das Ambiente akzentuiert. Er definiert den Bereich und vermittelt eine einladende Atmosphäre.

Während jedes Design einzigartig ist und Perfektion subjektiv bleibt, kann die Wahl einer Farbe, die mit Ihrer Vision harmoniert, einen Raum von gewöhnlich zu außergewöhnlich erheben – und eine Umgebung schaffen, an der Sie viele Jahre Freude haben.

Feuertische shoppen.