Ein mediterran inspirierter Garten-Rückzugsort von Damaris Avila Design
Loading image...


Nach mehr als 30 Jahren in ihrem Familienhaus auf der San Francisco-Halbinsel waren die Eigentümer bereit, ihren Garten neu zu gestalten. Mit großzügiger Fläche und einer terrassierten Landschaft, die einst einen längst aufgefüllten Pool umfasste, stellten sie sich einen Raum vor, der mehr als „nur ein Garten“ sein sollte. Sie wünschten sich ein Refugium – eines, das zeitlos, durchdacht und persönlich wirkt.
Das Team von Damaris Avila Design erkannte die Chance, einen mediterran-modernen Rückzugsort zu schaffen: sonnenverwöhnt, elegant und von tiefem Komfort geprägt. Das Ziel war es, den Garten in einen Ort zu verwandeln, der der Großfamilie Raum bietet, Freunde willkommen heißt und sich im Alltag mühelos anfühlt.
Loading image...


Loading image...


Design Vision
Von Anfang an stand die nahtlose Verbindung von Innen- und Außenraum im Mittelpunkt des Gestaltungskonzepts. Der neue Garten sollte mehr sein als ein bloßes „Add-on“ – er musste die Essenz des Hauses erweitern. Großzügige Panoramafenster rahmen den Garten nun als prägende Aussicht ein und lenken den Blick hinaus in eine Landschaft, die gleichermaßen auf Ästhetik und Funktionalität ausgelegt ist.
Die Materialauswahl betont Handwerkskunst und Langlebigkeit: Zeder, Ipe und Redwood, die mit der Zeit eine edle Patina entwickeln, ergänzt durch üppige mediterrane Bepflanzung – Lavendel, Bougainvillea und Iceberg-Rosen. Das Ergebnis ist ein Garten, der mit Rhythmus, Wärme und Farbe spielt und zur Entdeckung und Verbindung einlädt.
Loading image...


Collaboration & Craftsmanship
Dieses Projekt ist ein Paradebeispiel für die Kraft der Zusammenarbeit. In enger Abstimmung mit erfahrenen Handwerkern und Lieferanten hat Damaris einen Garten kuratiert, in dem jedes Detail maßgeschneidert wirkt. Pergolen laden zum Essen im Freien ein, Olivenbäume rahmen die Blickachsen, und handgefertigte Laubengänge verleihen dem Raum Größe und Dramatik.
Die Bewältigung der Herausforderungen des Bauens während der Pandemie – einschließlich Lieferkettenverzögerungen und steigender Materialkosten – erforderte Anpassungsfähigkeit und kreative Problemlösung. Das Ergebnis ist eine Landschaft, die mühelos wirkt und die Komplexität ihrer Entstehung verbirgt.
EcoSmart Fire in the Design
Ein Raum, der für das Leben im ganzen Jahr konzipiert ist, benötigt Feuer als natürlichen Mittelpunkt. EcoSmart Fire war die ideale Wahl – nachhaltige Wärme mit modernen, architektonischen Linien, ganz ohne Rauch oder Unordnung traditioneller Holzfeuer.
Zwei Feuerstellen wurden in das Design integriert:
- EcoSmart Fire Gin 90 Low in Graphite, ausgestattet mit einem NG/LP-Brenner*, Glaskies in Anthrazit, Outdoor-Abdeckung und Glasscheibe.
- EcoSmart Fire Base 40 in Natural, mit G16-Brenner und passenden Inklusivleistungen.
Der Gin 90 Low wurde zum Herzstück und verankert den Haupt-Loungebereich mit seinem linearen Profil und der funktionalen Oberfläche. Der Base 40 schuf eine intimere Sitzecke auf der unteren Terrasse und sorgt so für Wärme und Komfort in verschiedenen Gartenbereichen.
*Die verfügbaren Brennstoffoptionen variieren je nach Modell und den gesetzlichen Bestimmungen des jeweiligen Landes.
Loading image...


Loading image...


Weil meine Kunden sich einen Raum wünschten, der warm und einladend wirkt, wusste ich sofort, dass ein EcoSmart Fire-Feature die perfekte Wahl wäre. Ein Feuer schafft augenblicklich dieses Gefühl des Zusammenseins – Sommernächte am Flammenschein, Geschichten teilen und Erinnerungen schaffen, die bleiben.
Damaris Avila
Das Ergebnis & Die Wirkung
Die EcoSmart Fire Features wurden zu prägenden Elementen des Gartens – sie verschmelzen tagsüber nahtlos mit den architektonischen Linien und verwandeln den Außenbereich bei Einbruch der Dunkelheit in einen behaglichen Rückzugsort.
Aus einem einst wenig genutzten Hof ist nun ein vielseitiges Outdoor-Sanctuary für den morgendlichen Kaffee, das Essen im Freien und lebendige Abende am Feuer geworden. Der Gin 90 Low in Graphite verankert die Hauptlounge mit seiner linearen Eleganz, während der Base 40 in Natural auf der unteren Terrasse eine intime, feuerbeleuchtete Nische schafft.
Wie der Kunde reflektierte:
„Ich muss mich kneifen, weil ich nicht glauben kann, dass das unser Garten ist.“
Das Projekt zeigt, wie durchdachtes Design, nachhaltige Materialien und sauber brennende Feuerstellen das Outdoor-Leben neu definieren – und einen zeitlosen Rückzugsort für Alltag und besondere Anlässe schaffen.
Loading image...


Über Damaris Avila Design
Gegründet im Jahr 2018, hat sich Damaris Avila Design auf die Schaffung von Wohn- und Gartenräumen spezialisiert, die nahtlos zwischen Innen- und Außenbereich fließen. Mit einem Fokus auf natürliche Materialien, vielschichtige Gestaltung und maßgeschneiderte Details kreiert Damaris Räume, die kuratiert, zeitlos und zutiefst persönlich sind.
Entdecken Sie mehr ihrer Arbeiten:
Website: damarisurizardesign.com
Instagram: damarisurizardesign
Projektinformationen
- Land: Vereinigte Staaten
- Spezifizierer: Damaris Urizar Design