Loading image...

thumbnail: esf-vertigo-40-fire-table-outdoor-patio-a-gas.jpgVertigo 40 - Outdoor Patio

Gas-Feuerstellen

Genießen Sie das außergewöhnliche Ambiente eines eleganten Außenkamins mit der Flexibilität, die Wärmeleistung individuell anzupassen. Unsere Kollektion von Gaskaminen eignet sich sowohl für warme als auch für kalte Umgebungen. Mit über 65.000 BTU Heizleistung sorgen unsere Erdgas- (NG) und Propanbrenner (LP) selbst an den kühlsten Abenden für wohlige Wärme.

Loading image...

thumbnail: esf-linear-65-fire-pit-kit-mifgs.jpgLinear 65 Fire Pit Kit

Erdgas

Unsere Erdgas (NG)-Systeme bieten nicht nur die niedrigsten Betriebskosten, sie erfordern zudem keinerlei Nachfüllen jeglicher Art – zu keinem Zeitpunkt.

Loading image...

thumbnail: esf-pod-40-fire-pit-private-residence-citrus.jpgPod 40 Fire Pit

Flüssiggas (Propan)

Tragbares Flüssiggas (Propan) ist ideal für kältere Umgebungen, die eine höhere Wärmeleistung erfordern. Kombinieren Sie Ihr Modell mit dem Tank, der perfekt dimensioniert ist, um eine LPG-Flasche dezent zu verbergen und gleichzeitig als funktionaler und eindrucksvoller Beistelltisch oder Hocker zu dienen.

Loading image...

Loading image...

thumbnail: esf-gas-control-panel-studio-v2408.jpgGas Control Panel

Temperaturregelung

Mit Druckknopfzündung und der Flexibilität, Flammenhöhe und Temperatur nach Wunsch einzustellen.

Loading image...

thumbnail: esf-pod-30-fire-pit-deck-cgi.jpgPod 30 - Private Residence CGI

Flexible Wärmeleistung

Unsere Gas-Kamine erzeugen eine Wärmeleistung von 20.000 BTU (Ethanol) bis zu 65.000 BTU (LP/NG).

Loading image...

Rauchlose Flamme

Erleben Sie das außergewöhnliche Ambiente eines Feuers, ohne den Aufwand, Ruß und die Asche, die herkömmliche Holzfeuerstellen hinterlassen.

Loading image...

Dreifach-Brennstoff

Wählen Sie Ethanol als umweltfreundlichen Brennstoff, der sich für den Innenbereich eignet, Erdgas aus der Leitung, das kein Nachfüllen erfordert, oder Flüssiggas für kältere Umgebungen.

Loading image...

thumbnail: esf-manhattan-50-gas-fire-table-poolside-japan.jpgManhattan 50 Gas - Private Residence CGI

Weltweit getestet

Unsere Kollektion wurde umfassend nach einer Vielzahl globaler Standards getestet. LP/NG-Brenner sind UL/ULC-gelistet gemäß ANSI Z21.97-2017 und CSA 2.41-2017 sowie nach der Gasgeräteverordnung 2016/426, wie sie für die EU (CE) und das Vereinigte Königreich (UKCA) gilt.

Herunterladen
Freestanding Fireplaces

Heute kaufen, heute Abend genießen

Wählen sie ihren perfekten
kamin in 4 einfachen Schritten

Loading image...

thumbnail: esf-sidecar-24-fire-table-patio-1.jpgSidecar 24 - Private Residence

FAQs

Welches Feuer-Medium sollte ich für meine Gas-Feuerstelle verwenden?
Verwenden Sie dekorative Glaskohle aus hochwertigem, gehärtetem Glas für Gas-Feuerstellen. Verteilen Sie das Glasmedium gleichmäßig über der Brenneroberfläche, um eine optimale visuelle Wirkung zu erzielen, und achten Sie darauf, dass sich keine Glasstücke im Bereich des Zündschutzes befinden, um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten.
Sind Gas-Feuerstellen für Terrassen und Decks sicher?
Gas-Feuerstellen sind bei fachgerechter Installation mit den richtigen Abständen und ausreichender Belüftung sicher für den Einsatz auf Terrassen und Decks. Halten Sie einen Mindestabstand von 600 mm (24 Zoll) zu brennbaren Materialien ein, sorgen Sie für eine angemessene Luftzirkulation unterhalb des Geräts und beachten Sie die Herstellerangaben. Eine professionelle Installation gewährleistet die Einhaltung von Sicherheitsstandards und lokalen Bauvorschriften.
Kann man Gas-Feuerstellen im Freien bei Regen verwenden?
Gas-Feuerstellen für den Außenbereich sollten nicht bei Regen verwendet werden. Übermäßige Feuchtigkeit kann elektrische Komponenten beschädigen und Sicherheitsrisiken verursachen. Achten Sie stets darauf, dass Ihre Gas-Feuerstelle bei nassem Wetter abgedeckt ist oder an einem trockenen Ort aufbewahrt wird, um Wasserschäden an Steuerungssystem und Zündkomponenten zu vermeiden.
Was ist der Unterschied zwischen Propan- und Erdgas-Feuerstellen?
Propangas-Feuerstellen verwenden nachfüllbare Tanks, die Mobilität und eine unkomplizierte Installation ermöglichen, während Erdgas-Feuerstellen an die Gasleitung des Hauses angeschlossen werden und so eine unbegrenzte Brennstoffversorgung bieten. Propan liefert eine höhere Heizleistung (BTU), erfordert jedoch regelmäßiges Nachfüllen der Tanks, wohingegen Erdgas durch dauerhafte Verbindung Komfort bietet – vorausgesetzt, die Installation erfolgt durch einen Fachbetrieb.
Kann man auf einer Gas-Feuerstelle kochen?
Nein, Gas-Feuerstellen sollten nicht zum Kochen verwendet werden. Sie sind ausschließlich als dekorative Geräte konzipiert, und die Hersteller warnen ausdrücklich davor, auf diesen Geräten zu kochen, Wasser zu erhitzen oder zu sieden. Gas-Feuerstellen sind für Atmosphäre und Wärme entwickelt, nicht für die Zubereitung von Speisen, und ihre Nutzung zum Kochen birgt Sicherheitsrisiken.
Locken Outdoor-Gasfeuerstellen Insekten an?
Outdoor-Gasfeuerstellen ziehen in der Regel keine Insekten an, da die entstehende Hitze und die Flammen die meisten Insekten auf natürliche Weise fernhalten. Allerdings können Outdoor-Dining und Getränke im Bereich rund um Ihre Feuerstelle Insekten anziehen. Die sauber verbrennende Technologie hochwertiger Gasbrenner erzeugt nur minimale Gerüche, die Schädlinge anlocken könnten.
Sind Gas-Feuerstellen besser als holzbefeuerte Feuerstellen?
Gas-Feuerstellen bieten gegenüber holzbefeuerten Alternativen erhebliche Vorteile, darunter rauchfreier Betrieb, sofortige Zündung, regulierbare Wärmeabgabe und minimaler Wartungsaufwand. Sie eliminieren Sicherheitsrisiken durch Funkenflug und bieten eine umweltfreundliche Performance ohne Asche, Ruß oder Reinigungsaufwand – ideal für das zeitgenössische Outdoor-Living.
Welche Windverhältnisse sind für Outdoor-Gasfeuerstellen sicher?
Outdoor-Gasfeuerstellen sind bei leichten bis mäßigen Windverhältnissen in der Regel sicher, wenn sie korrekt positioniert werden. Achten Sie stets darauf, dass sich die Feuerstelle fern von Gegenständen befindet, die vom Wind erfasst werden könnten, wie Kissen, Vorhänge oder loses Material. Ein Glasschutz kann bei windigeren Bedingungen dazu beitragen, die Flammen zu stabilisieren.